Allgemein

Der Mieter eines Wohnmobils sowie die im Mietvertrag genannten Fahrer müssen bei Übernahme des Fahrzeugs das 18. Lebensjahr vollendet haben und im Besitz eines in Deutschland gültigen Führerscheins der für das gemietete Wohnmobil erforderlichen Klasse (z.B. Klasse III oder B) sein.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen nur Personen das Fahrzeug führen, deren original Führerschein bei der Fahrzeugübernahme vorgelegt werden.

Alle Fahrer müssen daher unbedingt ihren Führerschein im ORIGINAL zur Fahrzeugübernahme mitbringen!

Unsere Fahrzeuge sind NICHT-RAUCHER-Fahrzeuge. Es ist nicht gestattet, in den Fahrzeugen zu rauchen. Weder mit herkömmlichen Zigaretten noch mit jeder Art von E-Zigarette.

Sollte bei der Rückgabe des Fahrzeugs auffallen, dass im Fahrzeug geraucht wurde, müssen Sie mit erheblichen Reinigungskosten rechnen. (Ozon-Gerät-Behandlung / Polsterreinigung, usw.)

Gar kein Problem. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des Modells und bieten auch die Möglichkeit für Besichtigungstermine vor Ort an, um Sie persönlich zu informieren. Außerdem erhalten Sie bei Übergabe des Fahrzeugs von uns eine detaillierte Einweisung. Wir bieten zusätzlich Erklär-Videos auf unserer Website an, um Ihnen einen ersten Einblick zu verschaffen.

Erlaubt sind alle Reiseziele innerhalb der geografischen Grenzen der EU inklusive der Schweiz, Großbritannien (England), Norwegen, Schottland und dem europäischen Teil der Türkei.

Für Reiseziele außerhalb der EU bedarf es einer zusätzlichen Versicherung und einer Genehmigung von uns als Vermieter.

Unsere Fahrzeuge sind alle mit einem eigenständigen Navigationssystem oder mit Apple-Carplay bzw. Android-Auto ausgestattet.

Wichtig! Die Fahrzeuge haben keine Parksensoren (Piepser). Alle Fahrzeuge verfügen über eine Rückfahrkamera und einen Tempomat (Ohne Abstandsmessung).

Pro Miet-Tag sind 250 km inklusive. Ab 21 Tagen Mietdauer sind die Kilometer unbegrenzt inklusive. Bei Rückgabe des Fahrzeugs werden Mehr-Kilometer mit 39 Cent pro Kilometer berechnet, insofern vorher nicht anders vereinbart.

Bitte beachten Sie, dass bei der Abholung ca. 1 Stunde für Formalitäten und Einweisung benötigt wird. Die genaue Übergabeuhrzeit vereinbaren wir mit Ihnen ein paar Tage vor Abholung telefonisch.

Planen Sie an diesem Tag keine langen Fahrten ein. Nehmen Sie sich bei der Abholung Zeit.

Vergewissern Sie sich gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, dass Ihr Fahrzeug vollständig ausgestattet ist und vorhandene Gebrauchsspuren auf dem Übergabeprotokoll vermerkt sind.

Ja, bei uns können Sie das ganze Jahr Wohnmobile mieten. Wir empfehlen für die kalten Monate Teil- oder Vollintegrierte oder Alkoven Wohnmobile zu nehmen, da diese besser isoliert sind.

Wichtig! Buchungen für die Zeit November bis Mitte März müssen mit einer Vorlaufzeit von ca. 10 Tagen gemacht werden, da eventuell erst noch Winterreifen bestellt werden müssen. Darüber hinaus sind im Winter fast alle Fahrzeuge abgemeldet. Sollten Sie also ein bestimmtes Modell haben wollen, muss das Fahrzeug eventuell erst wieder zugelassen werden.

Wichtige Infos

Sie erhalten von uns bei Übergabe unsere Notrufnummer, unter der wir 24 Stunden / 7 Tage die Woche erreichbar sind, falls unterwegs Fragen oder Probleme auftreten.

Darüber hinaus sind wir Mitglied eines Pannendienstes, welcher sich in Notfällen um Transport und Werkstatt kümmert.

Achtung! Sie können auch selbst einen Pannendienst wie beispielsweise den ADAC oder ÖAMTC rufen. Diese könnten bei Mietfahrzeugen jedoch zusätzliche Gebühren verlangen. Alle nicht-selbst-verschuldeten Kosten werden gegen Vorlage eines Belegs / einer Rechnung bei Rückgabe von uns an Sie erstattet.

Haustiere sind bei uns grundsätzlich erlaubt! Für die Mitnahme des Haustiers werden 7 € pro Miettag berechnet, da das Fahrzeug aufwendiger gereinigt werden muss und an Allergiker nicht mehr vermietet werden kann.

Für den sicheren und vorschriftsmäßigen Transport der Haustiere ist der Mieter verantwortlich, ebenso für die Einhaltung eventueller Einreisebeschränkungen und Impfungen.

Das Haustier ist von den Polstern und Matratzen fernzuhalten.

Bei der Fahrzeugübergabe erhalten Sie je nach Modell 11 kg, 5 kg oder 2,75 kg Gasflaschen, die Sie ohne weitere Kosten leer zurückgeben können. An vielen Tankstellen und auf den meisten Campingplätzen haben Sie die Möglichkeit, die Gasflaschen wieder aufzufüllen.

Bitte beachten Sie, dass es im Ausland andere Anschlüsse und andere Gasflaschen gibt und Sie zum Befüllen einer deutschen Gasflasche einen Adapter benötigen. Adapter sind bei und nicht erhältlich. Die mitgelieferten deutschen Gasflaschen dürfen nicht gegen ausländische Gasflaschen getauscht werden.

Ja, bei der Übernahme des Wohnmobils ist grundsätzlich eine Kaution in Höhe von 1.950 € zu hinterlegen.

Je nach gebuchten Schadenspaket (Bronze, Silber, Gold), verringert sich die Kaution auf die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall.

Die Kaution kann per EC-Karte, Kreditkarte oder in bar vor Ort bei Abholung hinterlegt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir ohne Hinterlegung der Kaution kein Fahrzeug rausgeben können.

Ja, Sie erhalten das Fahrzeug mit vollem Diesel- und Adblue Tank. Bei Rückgabe müssen Sie das Fahrzeug ebenfalls wieder vollgetankt zurückbringen. (Diesel und Adblue!) Bei nicht vollem Tank werden Tankfüllungen zu jeweils aktuellen Preisen bei Rückgabe des Fahrzeugs nachberechnet.

Grundsätzlich gilt bei Stau, dass Sie die breitere Spur für LKW, (meist die rechte Spur), nutzen sollten. Längere Wohnmobile mit Überhang können in Kurven ausscheren. Grundsätzlich gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung aufgrund der Fahrzeugart für unsere Wohnmobile. Wir empfehlen jedoch nicht schneller als 110 km/h zu fahren, da es dem Verbrauch zugutekommt.

Die Mindestmietdauer beträgt das ganze Jahr 7 Tage. Eine kürzere Anmietung ist nur nach Rücksprache mit dem Team von The Camper Rent möglich.

Verkauf junger, gebrauchter Wohnmobile 

Close the CTA

Frühbucherrabatt (+8%)