Ein Wohnmobilurlaub fühlt sich wie ultimative Freiheit an – doch diese Freiheit beginnt mit einer guten Vorbereitung. Wie du packst, entscheidet darüber, ob deine Reise entspannt oder stressig verläuft. Mit diesen Do’s und Don’ts packst du dein Wohnmobil wie ein Profi.
Do: Erstelle eine übersichtliche Packliste
Eine Liste verhindert, dass du wichtige Dinge vergisst, und hilft dir bei der Priorisierung.
Tipps:
- Teile deine Liste in: Essentiell, Täglicher Gebrauch und Extras.
- Nutze eine digitale Checkliste, die du unterwegs leicht ergänzen oder abhaken kannst.
Don’t: einfach drauflos packen. So nimmst du oft zu viele unnötige Dinge mit und verschwendest Platz.
Do: Gewicht clever verteilen
Die richtige Gewichtsverteilung sorgt für stabiles und sicheres Fahren.
Tipps:
- Schwere Gegenstände wie Kochgeschirr oder Wasserflaschen tief und nah an der Achse verstauen.
- Leichte Dinge wie Jacken oder Bettzeug können nach oben.
Don’t: alle schweren Sachen hinten oder auf einer Seite lagern. Das kann das Fahrverhalten und den Kraftstoffverbrauch negativ beeinflussen.
Do: Clevere Stauraumlösungen nutzen
Im Wohnmobil zählt jeder Zentimeter.
Tipps:
- Faltboxen für Einkäufe.
- Haken für Jacken oder Taschen.
- Vakuumbeutel, um Kleidung platzsparend zu verstauen.
Don’t: Gegenstände lose in die Schränke legen. Beim Fahren kann alles verrutschen oder herausfallen.
Do: Multifunktionale Gegenstände einpacken
Je weniger Einzelteile, desto leichter bleibt das Wohnmobil aufgeräumt.
Tipps:
- Eine Pfanne, die auch als Auflaufform dient.
- Mikrofasertücher, die schnell trocknen und als Picknickdecke nutzbar sind.
Don’t: zu viele „für alle Fälle“-Gegenstände mitnehmen. Meist nutzt du sie nicht und sie nehmen nur Platz weg.
Do: Eine „Grab & Go“-Zone einrichten
Sorge dafür, dass häufig genutzte Dinge griffbereit sind.
Tipps:
- Ein Korb am Eingang für Sonnenbrillen, Kamera und Wasserflaschen.
- Ein Seitenfach im Fahrerhaus für Reisedokumente.
Don’t: wichtige Dinge tief verstauen – das spart Sucherei unterwegs.
Do: Sicherheitsausrüstung griffbereit halten
Sicherheit geht vor.
Tipps:
- Erste-Hilfe-Set, Feuerlöscher, Warndreieck und Warnwesten an einem festen Platz aufbewahren.
- Vor der Abfahrt kontrollieren, ob alles vollständig ist.
Don’t: Sicherheitsausrüstung unter Campingausrüstung vergraben.
Do: Platz für Souvenirs lassen
Ein Wohnmobilurlaub ist voller spontaner Entdeckungen.
Tipps:
- Ein Regal oder eine Kiste für lokale Spezialitäten oder Souvenirs freihalten.
- Zusammenklappbare Aufbewahrungsboxen für zusätzliche Flexibilität nutzen.
Don’t: das Wohnmobil schon vor der Abfahrt bis obenhin vollpacken.
Gratis Wohnmobil-Packliste herunterladen
Möchtest du sofort starten? Lade unsere kostenlose Wohnmobil-Packliste herunter. So hast du immer eine praktische Übersicht zur Hand und vergisst garantiert nichts.